Semesterwochenstunden: 2
Credits: 3,0
Eine Vorbesprechung findet am Mittwoch, den 18.07.12, um 14 Uhr in Raum 05-432 (Hilbertraum) statt.
Zeit / Ort :
Montag: 14:00 – 16:00 Uhr / Raum 05-426
Inhalt:
Im Seminar wird mathematische Modellierung linearer und nichtlinearer wellenartiger Prozesse besprochen. Wir beschäftigen uns mit der Modellierung von akustischen Wellen, Gravitationswellen, elektromagnetischen Wellen, hydrodynamischen Wellen, sowie auch mit Wellenprozessen, die in chemischen Reaktionen auftreten können.
Wie halte ich einen Seminarvortrag?
How to give a good research talk?
Vortragsthemen:
Datum | Thema | Seiten | Vortragender |
---|---|---|---|
20.04.2010 | Linear Waves (Basic Ideas) | pp. 7-15 | Thomas Görtz |
27.04.2010 | Waves on a Streched String I (2.1-2.2) | pp. 17-26 | Simon Kissel |
04.05.2010 | Waves on a Streched String II (2.3-2.4) | pp. 26-33 | Melanie Köhler |
11.05.2010 | Sound Waves I (3.1-3.3) | pp. 36-45 | Pia Ullmann |
25.05.2010 | Sound Waves II (3.4-3.5) | pp. 45-57 | Christian Born |
01.06.2010 | Linear Water Waves I (4.1) | pp. 74-85 | Sabrina Groh |
08.06.2010 | Traffic Waves (7.1) | pp. 221-239 | Linda Peters |
22.06.2010 | Compressable Gas Dynamics (7.2-7.2.4) | PP. 239-256 | Andrew Yap |
29.06.2010 | Nonlinear Shallow Water Waves (8.1-8.2) | pp. 269-285 | Christoph Uebersohn |
Empfohlene Literatur:
J.Billingham, A.C. King: Wave motion, Cambridge University Press, 2001